Im Überblick

Ob Kommentare zu den Entwicklungen an den internationalen Kapitalmärkten, Presseveröffentlichungen, aktuelle Veranstaltungen oder der neueste Podcast. Hier finden Sie die Neuigkeiten aus allen Kategorien auf einen Blick.

Webcast - "Winklers Weitblick" - „Krieg und Kapitalmärkte – was lehrt die Geschichte?“

Im neuen Webcast von Winklers Weitblick spricht Christian Gombert, Portfoliomanager, über das hochaktuelle Thema: „Krieg und Kapitalmärkte – was lehrt die Geschichte?“

Kriege belasten die Kapitalmärkte – meist jedoch nur temporär. Die aktuelle Entwicklung zeigt jedoch Abweichungen von historischen Mustern: Der US-Dollar schwächelt, was ungewöhnlich ist. Davon profitieren vor allem US-Exporteure, die durch den Währungsvorteil Rückenwind erhalten.

Besonders spannend: Schwellenländer bieten sowohl auf der Aktien- als auch auf der Rentenseite attraktive Chancen. Auch die Stärke des Schweizer Franken (CHF) und die solide Positionierung Schweizer Unternehmen rücken in den Fokus.

Fazit: Die Aktienquote bleibt vorerst neutral, doch gezielte regionale und sektorale Chancen eröffnen interessante Perspektiven.

Jetzt reinhören und informiert bleiben!

 

#Kapitalmärkte #KriegUndBörse #USDollar #Schwellenländer #Schweiz #CHF #USExporteure #WinklersWeitblick #Investieren #Börse

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bitte beachten Sie: Bei diesem Webcast der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG handelt es sich um Werbung. Der Webcast enthält lediglich generelle Einschätzungen, welche auf der Grundlage einer grundlegenden Analyse der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG getroffen wurden. Diese Einschätzungen stellen keine Anlageberatung dar. Sie sind insbesondere keine auf Ihre individuellen Verhältnisse abgestimmte persönliche Handlungsempfehlung. Sie geben lediglich die aktuelle Einschätzung der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG wieder, die auch sehr kurzfristig und ohne vorherige Ankündigung geändert werden kann. Damit ist sie insbesondere nicht als Grundlage für eine mittel- und langfristige Handlungsentscheidung geeignet. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.